Nationale Ethikkommission für Forschung // Die Luxemburger Regierung

Präsentation

Die Aufgabe der Nationalen Ethikkommission für Forschung (CNER) ist in Artikel 27 des Gesetzes vom 8. März 2018 über Krankenhauseinrichtungen festgelegt. Ihre wesentliche Rolle ist der Schutz von Personen, die an einer Studie im Bereich der Gesundheit teilnehmen. Ihre Stellungnahmen beziehen sich auf die ethische Akzeptanz von Projekten, die ihr vorgelegt werden.

Bei anderen Fragen, die in der Bioethik aufgeworfen werden, gibt die Nationale Ethikkommission für Lebens- und Gesundheitswissenschaften (Commission Consultative Nationale d'Ethique pour les sciences de la Vie et de la Santé, C.N.E.) eine beratende Stellungnahme ab.

Die CNER arbeitet im Einklang mit den Grundsätzen der Deklaration von Helsinki und der Oviedo-Konvention, den von der Internationalen Harmonisierungskonferenz (ICH) aufgestellten Regeln, der Verordnung über klinische Prüfungen EU 536/2014, dem Gesetz vom 8. März 2018 über Krankenhauseinrichtungen und der großherzoglichen Verordnung vom 26. Juni 2019 über die Arbeitsweise der CNER.

Die CNER ist Mitglied vom European Network of Research Ethics Committees (EUREC).

Die Hauptprüfer werden eingeladen, ihre Studie der CNER in einer Plenarsitzung vorzustellen. Die Kommission gibt ihre Stellungnahme innerhalb von zehn Arbeitstagen nach der Sitzung ab, in der die Studie beurteilt wurde. Für die Bewertung von Änderungsanträgen ist keine Vorstellung in der Plenarsitzung erforderlich.

Termine 2023 CNER-Sitzungen und Einreichungsfristen

Sitzungsdatum

Einreichungsfrist

11/01/2023

14/12/2022

08/02/2023

18/01/2023

08/03/2023

15/02/2023

05/04/2023

15/03/2023

03/05/2023

12/04/2023

07/06/2023

17/05/2023

05/07/2023

14/06/2023

09/08/2023

19/07/2023

06/09/2023

16/08/2023

04/10/2023

13/09/2023

08/11/2023

18/10/2023

06/12/2023

15/11/2023

Nachrichten